Zugänglichkeit

Medizinische Ressourcen-Vereinigung, Inc. Erklärung zur Zugänglichkeit & Nutzung

Medical Resource Association, Inc. ist bestrebt, allen Online-Besuchern eine angenehme Website-Erfahrung zu bieten. Zu diesem Zweck arbeiten wir aktiv daran, die Zugänglichkeit der Website für alle Gäste mit Behinderungen zu verbessern. Sollten Sie Probleme beim Navigieren, Anzeigen oder anderweitigem Zugriff auf die Inhalte dieser Seiten haben, zögern Sie bitte nicht, uns unter 888-279-0232 zu kontaktieren.

Unser Ziel ist es, Ihnen den Zugang zu den von Ihnen benötigten Tools und Ressourcen zu ermöglichen. Wenn Sie Inhalte unserer Website in einem anderen Format benötigen, teilen Sie uns dies bitte mit, und wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um sie Ihnen zur Verfügung zu stellen.

Wir freuen uns über alle Vorschläge zur Verbesserung der Zugänglichkeit unserer Website. Bitte zögern Sie nicht, sich mit Fragen, Kommentaren oder Bedenken an uns zu wenden.

Ich danke Ihnen!

IHRE HILFREICHE LISTE MIT ANLEITUNGEN ZUR BARRIEREFREIHEIT

Computer so einstellen, dass Websites laut vorgelesen werden

Die meisten modernen Betriebssysteme sind in der Lage, Text-zu-Sprache-Sprachsynthese durchzuführen. So können Sie sich ganze Webseiten oder ausgewählte Texte auf dem Bildschirm von Ihrem Computer laut vorlesen lassen. 

  • Unter Windows halten Sie die Strg-Taste gedrückt und drücken die Escape-Taste, dann geben Sie "narrator" ein und drücken die Enter-Taste.

  • Unter Mac OS X klicken Sie auf das Apple-Menü in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms und gehen Sie zu "Systemeinstellungen", wählen Sie dann "Diktat & Sprache" und klicken Sie auf "Text in Sprache". Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Ausgewählten Text bei Tastendruck vorlesen".

  • Software von Drittanbietern ist ebenfalls erhältlich.

Den Text größer machen

Die meisten modernen Webbrowser sind in der Lage, die Schriftgröße während des Besuchs einer Webseite zu erhöhen/verringern. Detaillierte Anweisungen finden Sie auf der WCAG-Dokumentationsseite. https://www.w3.org/WAI/changedesign.html

  • Um die Schriftgröße zu erhöhen, halten Sie die Strg-Taste (Befehlstaste auf einem Macintosh) gedrückt und drücken Sie die Taste + (Plus).
  • Um die Schriftgröße zu verringern, halten Sie die Strg-Taste (Befehlstaste auf einem Macintosh) gedrückt und drücken Sie die Minustaste (-).
  • Um zur Standardschriftgröße zurückzukehren, halten Sie die Strg-Taste (Befehlstaste auf einem Macintosh) gedrückt und drücken Sie die Taste 0 (Null).
  • In einigen Browsern können Sie die Schriftgröße auch universell für alle Seiten, die Sie besuchen, einstellen.
  • Bei Safari klicken Sie auf das Menü "Safari" in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms und wählen dann "Einstellungen". Klicken Sie dann auf "Erweitert" und aktivieren Sie unter "Eingabehilfen" das Kontrollkästchen "Niemals Schriftgrößen kleiner als verwenden". Stellen Sie dies so ein, wie es Ihnen gefällt.
  • Bei Chrome klicken Sie auf das "Menü"-Symbol oben rechts in Ihrem Fenster (3 horizontale Linien) und wählen Sie dann "Einstellungen". Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf "Erweiterte Einstellungen anzeigen". Scrollen Sie nach unten zu "Webinhalte" und passen Sie diese nach Ihren Wünschen an.
  • Bei Firefox klicken Sie auf das "Menü"-Symbol oben rechts in Ihrem Fenster (3 horizontale Linien) und wählen dann "Einstellungen". Wählen Sie in der linken Seitenleiste "Inhalt". Der Abschnitt "Schriftarten und Farben" kann nach Ihren Wünschen angepasst werden.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie den Internet Explorer verwenden, müssen Sie Ihre Browserauswahl aktualisieren. Er wird nicht mehr unterstützt und die Standardfunktionen funktionieren möglicherweise nicht richtig oder gar nicht.

 

Zoomen der Bildschirmansicht

Die meisten modernen Betriebssysteme sind in der Lage, den gesamten Bildschirm zu vergrößern. Dies kann eine gute Alternative sein, wenn das Vergrößern der Schriftgröße allein nicht ausreicht.

  • Unter Windows klicken Sie auf das Menü "Start" in der linken unteren Ecke Ihres Bildschirms und dann auf "Alle Programme", dann auf "Zubehör", dann auf "Erleichterte Bedienung" und dann auf "Lupe". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Optionen" und verschieben Sie dann den Schieberegler, um die Zoomstufe anzupassen. Weitere Informationen über die Windows-Funktionen zur Erleichterung der Zugänglichkeit. https://support.microsoft.com/en-us/help/11542/windows-use-magnifier-to-make-things-easier-to-see#1TC=windows-7.

  • Unter Mac OS X klicken Sie auf das Apple-Menü in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms und gehen Sie zu "Systemeinstellungen", wählen Sie dann "Eingabehilfen" und klicken Sie auf "Zoom". Sie können Tastaturkürzel oder Trackpad-Gesten zuweisen.

  • Software von Drittanbietern ist ebenfalls erhältlich.

 

Text- und Hintergrundfarben ändern
 
In den meisten modernen Webbrowsern können Sie die Schriftarten mit Ihrer eigenen Formatierung überschreiben.
 
  • Beim Internet Explorer klicken Sie auf die Schaltfläche "Extras" und dann auf "Internetoptionen". Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Allgemein" und dann auf "Eingabehilfen". Aktivieren Sie die folgenden Kontrollkästchen: "Auf Webseiten angegebene Farben ignorieren", "Auf Webseiten angegebene Schriftstile ignorieren" und "Auf Webseiten angegebene Schriftgrößen ignorieren". Klicken Sie dann auf "Ok" und ändern Sie die Schriftarten nach Ihren Wünschen. 
  • Beim Internet Explorer klicken Sie auf das Zahnradsymbol oben rechts im Fenster und wählen Sie dann "Internetoptionen". Klicken Sie auf die Registerkarte "Allgemein" und dann auf die Schaltfläche "Farben" unter "Darstellung". Deaktivieren Sie die Option "Windows-Farben verwenden" und ändern Sie die Farben nach Ihren Wünschen. 
  • Für Chrome suchen Sie im Chrome Extension Web Store nach einer geeigneten Erweiterung. https://chrome.google.com/webstore/category/extensions 
  • Bei Firefox klicken Sie auf das "Menü"-Symbol oben rechts in Ihrem Fenster (3 horizontale Linien) und wählen dann "Einstellungen". Wählen Sie in der linken Seitenleiste "Inhalt". Klicken Sie auf "Farben..." im Abschnitt "Schriftarten und Farben" und passen Sie die Farben nach Ihrem Geschmack an.
 
Den Cursor größer machen
 
Eine geringere Bildschirmauflösung kann Ihnen helfen, den Mauszeiger im Auge zu behalten. Alternativ dazu können Sie bei den meisten modernen Betriebssystemen die Größe des Mauszeigers erhöhen.
 
  • Klicken Sie unter Windows auf das Menü "Start" in der unteren linken Ecke des Bildschirms und geben Sie dann "Maus" ein (bei Windows 8 oder höher müssen Sie eventuell zuerst auf "Suchen" klicken). Wählen Sie die Option "Maus". Klicken Sie auf die Registerkarte "Zeiger" und passen Sie die Größe nach Ihren Wünschen an.
  • Unter Mac OS X klicken Sie auf das Apple-Menü in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms und gehen Sie zu "Systemeinstellungen", wählen Sie dann "Eingabehilfen" und klicken Sie auf "Anzeige". Stellen Sie den Schieberegler "Cursorgröße" nach Ihren Wünschen ein.
 
Navigieren auf einer Website über die Tastatur
 
  • Vorwärts durch die Elemente auf einer Seite blättern - klicken Sie auf Tab
  • Rückwärts durch die Elemente auf einer Seite blättern - Umschalttaste + Tabulator drücken
  • Drücken Sie eine ausgewählte Taste - klicken Sie auf die Leertaste
  • Navigieren in den Optionsfeldern - Klicken Sie auf die Pfeiltasten
  • Aktivieren und Deaktivieren von Kontrollkästchen - klicken Sie auf die Leertaste
  • Öffnen Sie ein Dropdown-Menü - klicken Sie auf Alt + Pfeil nach unten
  • Wechseln Sie zur vorherigen Registerkarte - klicken Sie auf Strg (oder Cmd) + Seite hoch
  • Wechseln Sie zur nächsten Registerkarte - klicken Sie auf Strg (oder Cmd) + Bild nach unten
  • Gehen Sie zum Anfang der Seite - klicken Sie auf Home
  • Gehen Sie zum Ende der Seite - klicken Sie auf Ende
  • Schließen Sie die aktuelle Registerkarte oder das aktuelle Fenster - klicken Sie auf Strg (oder Cmd) + W
  • Aktualisieren Sie die Seite - klicken Sie auf F5 oder Cmd + R 
 

Werden Sie unser VIP

Seien Sie der Erste, der über exklusive Veranstaltungen, Sonderangebote, CME/CLE-Fortbildungen und vieles mehr informiert wird!

Mit dem Absenden dieses Formulars und der Anmeldung für Textnachrichten und E-Mails erklären Sie sich damit einverstanden, Marketingnachrichten von Medical Resource Association unter den von Ihnen angegebenen Daten zu erhalten. Es können Gebühren für Nachrichten und Daten anfallen. Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie mit STOP antworten oder auf den Abmeldelink klicken, sofern vorhanden.

Zum Inhalt springen